Internationale Liga für Menschenrechte

Internetpräsenz der Internationalen Liga für Menschenrechte

Dienstag, 22. April 2025

Aufhebung der Schuldenbremse für höhere Rüstungsausgaben fördert Krieg statt Diplomatie

Die Internationale Liga für Menschenrechte kritisiert die neue Änderung des Grundgesetzes, die zu einer Aufhebung der Schuldenbremse im Bereich der Aufrüstung führt, sowie das dazugehörige Infrastruktur-Sondervermögen. Nach der vom Bundestag und Bundesrat kürzlich beschlossenen Grundgesetzänderung fallen Rüstungsausgaben oberhalb von einem … Weiterlesen

Dienstag, 22. April 2025

Zaid A. droht bei Abschiebung nach Ungarn unmenschliche Haftbedingungen – Die LIGA fordert die Bundesregierung Zaid A. nicht nach Ungarn abzuschieben

Nachdem Maja T. nach Ungarn rechtswidrig abgeschoben wurde, droht nun die Abschiebung von Zaid A.. Die LIGA kritisiert die drohende Abschiebung von Zaid A. wegen der unmenschlichen Haftbedingung in Ungarn und des Sonderrechts für den anerkannten Asylsuchenden. Hintergrund der Abschiebung … Weiterlesen

Donnerstag, 3. April 2025

Offener Brief: „Die polizeiliche Kriminalstatistik ist als Instrument zur Bewertung der Sicherheitslage ungeeignet“

Zusammen mit Justice Collective, das Grundrechtekomitee und 40 weiteren Organisationen warnen wir vor der politisierten Nutzung der polizeilichen Kriminalitätsstatistik, die jedes Jahr dafür genutzt wird, falsche Narrative über steigende Kriminalität und vermeintlich „kriminelle Migrant*innen“ zu verbreiten. Die Unterzeichnenden stellen das … Weiterlesen

Dienstag, 18. März 2025

Internationaler Tag der politischen Gefangenen

Am 18. März, dem internationalen Tag der politischen Gefangenen, möchten  wir, die Internationale Liga für Menschenrechte, unsere tiefe  Besorgnis über die anhaltende Verfolgung und Inhaftierung von Menschen aussprechen, die sich friedlich für ihre politischen Überzeugungen und Grundrechte einsetzen. Dieser Tag … Weiterlesen

Mittwoch, 29. Januar 2025

Hinrichtung von Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani im Iran muss verhindert werden – Menschenrecht auf Leben wahren!

Die Internationale Liga für Menschenrechte e. V. fordert die Bundesregierung auf, alle diplomatischen Mittel zu nutzen, damit die Hinrichtung von Behrouz Ehsani und Mehdi Hassani verhindert wird und die Todesurteile aufgehoben werden. Ehsani und Hassani wurden in das Ghezel-Hesar-Gefängnis in … Weiterlesen

Dienstag, 10. Dezember 2024

Offener Brief zu den gewaltverherrlichenden Äußerungen von Manuel Ostermann (DPolG)

Angesichts der jüngsten hetzerischen und gewaltverherrlichenden Äußerungen eines hochrangigen Polizeibeamten sehen wir uns gezwungen, diesen offenen Brief zu veröffentlichen. Wir fordern Dr. Dieter Romann, Präsident des Bundespolizeipräsidiums, dazu auf, die notwendigen Konsequenzen zu ziehen, um Rassismus und Gewaltaufrufe innerhalb der … Weiterlesen

Freitag, 6. Dezember 2024

Haftbefehl gegen Netanjahu

Die Internationale Liga für Menschenrechte fordert die deutsche Bundesregierung auf, sich hinter den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) zu stellen. Am 21.11.2024 erließ die erste Vorverfahrenskammer des IStGH Haftbefehle wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen gegen den israelischen Ministerpräsidenten … Weiterlesen

Freitag, 1. November 2024

Den Beschluss der UN Generalversammlung zur Verurteilung der US Blockade gegen Kuba wegen gravierender Menschenrechtsverletzungen umsetzen

Die gestrige Verurteilung der US-Blockade gegen Kuba durch die UN. Generalversammlung – nur Israel war wie immer dagegen – veranlasst uns zu folgender Stellungnahme. Die verheerenden Auswirkungen der Blockade für alle Kubanerinnen und Kubaner ist in den mehr als 100 … Weiterlesen

Dienstag, 22. Oktober 2024

Pressemitteilung der ILMR: Vorstellung von 3ezwa ( عزوة ) e.V. – ein Verein für Gerechtigkeit in Deutschland und Freiheit in Palästina.

Die Internationale Liga für Menschenrechte begrüßt die Gründung des neuen Vereins 3ezwa ( عزوة ), der sich das wichtige Ziel vorgeschrieben hat, Menschen, die aufgrund ihrer Palästina Solidarität zu Repressionen ausgesetzt sind, juristisch und finanziell zu unterstützen. Über den Verein: … Weiterlesen