Die Internationale Liga für Menschenrechte drückt ihr tiefes Beileid zum Tod von Friedrich Schorlemmer aus. Als Preisträger der Carl-von-Ossietzky-Medaille, mit der er als “einer der Vielen aus der Demokratiebewegung geehrt wurde, die in der DDR seit langem zu gewaltfreien Lösungen … Weiterlesen
Alle Beiträge von: Vorstand
Presseerklärung zum Gutachten des Internationalen Gerichtshofs bezüglich des israelischen Vorgehens in den besetzten palästinensischen Gebieten
Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am 19. Juli 2024 in einem umfassenden Gutachten zu den juristischen Konsequenzen aus den Richtlinien und Praktiken Israels im besetzten Westjordanland, einschließlich Ost-Jerusalem, zahlreiche Verstöße gegen Internationales Recht, darunter auch den Verstoß gegen Artikel 3 … Weiterlesen
Die Freilassung des Whistle-Blowers und Wikileaks Gründers Julian Assange ist ein hart erkämpfter Sieg der internationalen Kampagne nach jahrzehntelang schwersten Menschenrechtsverletzungen.
Hintergrund und aktuelle Ereignisse Wikileaks-Gründer Julian Assange veröffentlichte 2010 geheime US-Militärdokumente, aus denen schwerste Kriegsverbrechen des amerikanischen Militärs in Afghanistan und dem Irak hervorgingen. Die veröffentlichten Dokumente enthielten Berichte über mehr als 300 Fälle von Folter im Irak sowie Informationen … Weiterlesen
Unterstützung des Aufrufs „Palestine at the forefront“
Die Internationale Liga für Menschenrechte unterstützt den zitierten Aufruf, da zurecht die schwere Verletzung der Grund- und Menschenrechte eines großen und wichtigen Teiles unserer Bevölkerung kritisiert wird. Dem verfehlten Versuch, praktisch jede Kritik an der Politik Israels mit der Doktrin … Weiterlesen
Palästinensische Menschenrechtsverteidigerinnen und ihre Familien durch israelische Luftangriffe ermordet
Im Februar 2024 wurden zwei Mitarbeiterinnen des Palästinensischen Zentrums für Menschenrechte (Palestinian Centre for Human Rights, PCHR) und 46 ihrer Familienangehörigen bei israelischen Angriffen getötet. Die Internationale Liga für Menschenrechte (ILMR) trauert um sie. Am 20. Februar wurden Nour Naser … Weiterlesen
Feministische Außenpolitik in Gaza
Der Krieg in Gaza hätte Möglichkeit sein können die deutsche feministische Außenpolitik tatsächlich umzusetzen. Stattdessen ist sie am Prüfstand gescheitert – und hat erneut die Doppelmoral und Unglaubwürdigkeit der Bundesregierung im Palästina/Israel-Krieg offenbart. Groß waren die Aufregung und Erwartungen als … Weiterlesen
Einladung zur Buchvorstellung: BEDROHTER DISKURS – Deutsche Stimmen zum Ukraine-Krieg, Hrsg. von Hermann Theisen und Helmut Donat
Donnerstag, 16. Mai 2024 um 19.00 Uhr im Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Auf 368 Seiten geben die Artikel von 57 Autoren inhaltliche Impulse zur Debatte um den Krieg in der Ukraine, die sich in derzeitigen politischen … Weiterlesen
Anklage Nicaraguas gegen Deutschland wegen Beihilfe zum Genozid
Am 1. März 2024 hat der mittelamerikanische Staat Nicaragua beim Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag eine Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Begünstigung bzw. Beihilfe zum Völkermord, namentlich durch Israel im Gazastreifen, eingereicht. Die Internationale Liga für Menschenrechte (ILMR) … Weiterlesen
Unterstützung des Brandbriefs des Berliner Zentrums für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen
Die Internationale Liga für Menschenrechte unterschreibt den Brandbrief: „Gegen rechte Ideologien und für gleiche Menschenwürde – Verbände fordern Schutz vor Diskriminierung für behinderte Menschen in der Migrationspolitik“ des Berliner Zentrums für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen! Anlass des Brandbriefs: Forderungen: Unterzeichner*innen: … Weiterlesen
Israel verstößt eindeutig gegen die Anordnung des Internationalen Gerichtshofs
26/02/24 Der Bericht Israels über die Umsetzung der vom Internationalen Gerichtshof (IGH) angeordneten vorläufigen Maßnahmen ist heute fällig. Die Internationale Föderation für Menschenrechte (FIDH) verurteilt nachdrücklich die eklatanten Verstöße Israels gegen diese rechtsverbindliche Entscheidung. Konzertierte Sanktionen und der Druck von … Weiterlesen
Finaler Appell – Freiheit für Assange!
Seit Jahren verurteilt die Internationale Liga für Menschenrechte die schweren Menschenrechtsverletzungen an dem weltweit bekannten Whistleblower Assange. Begangen wurden diese zum einen durch die USA, wo ihm eine mehr als lebenslange Haftstrafe droht und zum anderen im Londoner Belmarsh Prison, wo unmenschliche … Weiterlesen
Trauererklärung für Ursula Lehmann
Die Internationale Liga für Menschenrechte drückt ihr tiefstes Beileid zum Tod der Aktivistin Ursula Lehmann aus. Ursula Lehmann kämpfte ihr Leben lang für die Rechte behinderter Menschen, sie selbst war seit dem 21. Lebensjahr im Rollstuhl. Ihre Aktivität erstreckte sich … Weiterlesen
Pressemitteilung der FIDH zur Entscheidung des IGH
29/01/2024 Die Internationale Föderation für Menschenrechte (FIDH) begrüßt die bahnbrechende Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs (IGH), die den Staat Israel auffordert, seinen Verpflichtungen aus der Konvention zur Verhütung und Bestrafung des Völkermordes von 1948 nachzukommen. Nach dieser rechtsverbindlichen und unanfechtbaren Entscheidung, … Weiterlesen