Internationale Liga für Menschenrechte

Internetpräsenz der Internationalen Liga für Menschenrechte

Freitag, 19. September 2025

Veranstaltungshinweis: DIE MILITARISIERUNG DER REPUBLIK mit einem Schwerpunkt „Militarisierung des Bildungssektors“

Vortrag & Diskussion mit Dr. Rolf Gössner Donnerstag, 25. September 2025 | 19 Uhr | Eintritt frei VHS NIENBURG, Rühmkorffstr. 12, 31582 Nienburg/Weser Veranstalterin: Friedensinitiative Nienburg Nach Ausrufung von „Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ gehen nicht nur hunderte Milliarden öffentlicher Gelder auf Kosten des … Weiterlesen

Donnerstag, 4. September 2025

Treffen der Gruppe „Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit“ des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses in Berlin

Am 28. August wurden die Liga und andere zivilgesellschaftlichen Akteure zu einer Diskussion mit der Gruppe „Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit“ des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses der Europäischen Union eingeladen. Sechs Mitglieder des EWSA trafen sich an diesem Tag mit Organisationen, darunter … Weiterlesen

Montag, 24. März 2025

Einladung zur Veranstaltung „Die Militarisierung der Republik“

Vortrag & Diskussion mit Dr. Rolf Gössner Donnerstag, 27. März 2025 | 19:00 Uhr Veranstaltungsort: PFERDESTALL, Gartenstr. 5, 27568 BREMERHAVEN Nach Ausrufung von „Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ gehen nicht nur hunderte Milliarden öffentlicher Gelder auf Kosten des Sozialstaates in die Rüstungsindustrie und … Weiterlesen

Mittwoch, 10. Juli 2024

Einladung zur Veranstaltung des „GoFilmThePolice“ Bündnisses 

Die Internationale Liga für Menschenrechte informiert über die am 16. Juli 2024 von KOP Berlin geplanten Veranstaltung: Leider mussten wir unsere GofilmthePolice-Abschlussveranstaltung am 15.03. kurzfristig absagen, da unser geliebter Freund, Kollege,  „Anwalt der Entrechteten“ Biplab Basu plötzlich verstorben ist. Biplab … Weiterlesen

Mittwoch, 12. Juni 2024

Diskussion am 19.06.2024, 18.30 Uhr: Waffen aus Deutschland – Tod in Gaza. Was sagt das Recht?

Robert Havemann-Saal (barrierefrei) Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 3, 10405 Berlin Veranstalter: VDJ (www.vdj.de) und ILMR (www.ilmr.de) Diskussion zu den aktuellen rechtlichen Interventionen gegen die Waffenexporte Vor dem Verwaltungsgericht Berlin sind verschiedene Eilanträge und Klagen zur Beendigung der Waffenexporte … Weiterlesen

Montag, 19. Juni 2023

Podiumsdiskussion am 27. Juni 2023, 19 Uhr: Gefahr für das Versammlungsrecht! Verbot pro-palästinensischer Demonstrationen in Berlin

Im Haus der Demokratie und Menschenrechte Robert-Havemann-Saal Greifswalder Straße 4, Berlin Mitveranstaltet von der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. Regionalgruppe Berlin-Brandenburg. Die massive Polizeibrutalität auf der diesjährigen Gedenkdemonstration der „Jüdischen Stimme für Frieden in Nahost“ und die Verbote aller … Weiterlesen

Donnerstag, 8. Juni 2023

Podiumsdiskussion am 20. Juni 2023, 19 Uhr: Polizeipraktiken des sozialräumlichen Rassismus – Racial Profiling und “Clankriminalität”

Im Haus der Demokratie und Menschenrechte Robert Havemann-Saal Greifswalder Straße 4, Berlin Shishabar-Razzien, kriminalbelastete Orte, Null-Toleranz-Politik – “Bekämpfung von Clankriminalität” wird häufig als Grund für polizeiliche Überwachung und Kontrolle angeführt. Es wird auf rassistische Stereotype unter anderem von arabischen und … Weiterlesen