Internationale Liga für Menschenrechte

Internetpräsenz der Internationalen Liga für Menschenrechte

Frieden

Am 1. September 1939 begann mit dem verbrecherischen Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen der Zweite Weltkrieg. Dieser führte weltweit zur Zerstörung ganzer Länder und zum Tod von 60 bis 80 Millionen Menschen, davon allein in der Sowjetunion mehr als 27 Millionen.

Nach der Befreiung vom Faschismus war Konsens: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg. Doch auch heute werden Kriege um Reichtümer und strategische Vormachtstellungen in der Welt geführt. Die deutsche Regierung mischt wieder mit, indem sie die Bundeswehr in Auslandseinsätze schickt, die Waffenproduktion ankurbelt, ihre Exporte genehmigt, sogar in Krisen- und Kriegsgebiete.

Die Internationale Liga für Menschenrechte setzt sich ein für Frieden und Abrüstung, gegen Aufrüstung, Cyberkrieg und Kampfdrohnen.

[catlist id=159,34 template=content-single pagination=yes numberposts=10]