Internationale Liga für Menschenrechte

Internetpräsenz der Internationalen Liga für Menschenrechte

Mittwoch, 7. September 2016

Carl-von-Ossietzky-Medaille 2016 an SOS Méditerranée e.V. und den Dokumentarfotografen Kai Wiedenhöfer

Das Kuratorium der Internationalen Liga für Menschenrechte e.V. hat beschlossen, in diesem Jahr SOS Méditerranée (Sitz Berlin) und Kai Wiedenhöfer (Berlin) für ihre Zivilcourage und ihren Einsatz für die Verwirklichung der Menschenrechte mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2016 auszuzeichnen. „Mit ihrem herausragenden Engagement lenken beide Ausgezeichneten den Blick der Öffentlichkeit auf die oftmals verzweifelte Lage von Geflüchteten und gleichermaßen auf die Ursachen von Flucht und Migration“, so das Kuratorium in seiner Entscheidung.
Englische Fassung
Spanische Fassung
Französische Fassung
Weiterlesen

Mittwoch, 7. September 2016

Carl von Ossietzky Medal 2016 to SOS Méditerranée and the documentary photographer Kai Wiedenhöfer

The Board of Trustees of the International League for Human Rights is announcing that the Carl von Ossietzky Medal 2016 will be awarded to SOS Méditerranée and Kai Wiedenhöfer for their courageous Human Rights activism. “Their extraordinary commitment has raised awareness for the desperate situation many refugees face today and the circumstances that have caused the search for asylum and migration”, the Board stated in their decision. Weiterlesen

Mittwoch, 7. September 2016

Medalla Carl-von-Ossietzky 2016 a SOS Méditerranée e. V. y al fotógrafo documentalista Kai Wiedenhöfer

El jurado de la Liga Internacional para los Derechos Humanos distingue este año a SOS Méditerranée (con sede en Berlín) y a Kai Wiedenhöfer (Berlín) con la concesión de la Medalla Carl-Ossietzky 2016 por su valor cívico y su compromiso en la defensa de los derechos humanos. „Ambos condecorados has conseguido gracias a su extraordinario compromiso atraer la atención pública hacia la tantas veces desesperada situación de los refugiados, así como a las causas que los impulsan a huir y emigrar“, en palabras de la Junta Directiva. Weiterlesen

Mittwoch, 7. September 2016

La Ligue Internationale pour les droits de l’Homme décerne la Médaille Carl-von-Ossietzky 2016 à SOS Méditerranée e.V. et au reporter photographe Kai Wiedenhöfer

Le Jury de la Ligue Internationale pour les droits de l’Homme a décidé de distinguer SOS Méditerranée (siège à Berlin) et Kai Wiedenhöfer (Berlin) qui ont fait preuve de courage civique et ont contribué largement à la réalisation des droits de l’Homme. « Avec leur engagement exceptionnel les deux attributaires attirent l’attention du public sur la situation désespérée des réfugiés et en même temps sur les origines des fuites de réfugiés et des migrations « a affirmé la présidente du Conseil d’Administration. Weiterlesen

Montag, 27. Juni 2016

Internationale Liga für Menschenrechte unterstützt Strafanzeige gegen türkischen Staatspräsidenten und weitere Verantwortliche wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Türkei

Heute ist in Berlin eine Strafanzeige nach dem Völkerstrafgesetzbuch vorgestellt und beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe eingereicht worden. Sie richtet sich gegen den Staatspräsidenten der Republik Türkei, Recep Tayip Erdogan, den ehemaligen Ministerpräsidenten sowie gegen verantwortliche Minister, Verantwortliche aus Militär und Polizei sowie die zuständigen Gouverneure wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die in den kurdischen Gebieten im Südosten der Türkei, insbesondere in Cizre (Provinz Sirnak), begangen wurden. Weiterlesen

Dienstag, 1. März 2016

Liga protestiert zusammen mit weltweitem Menschenrechtsverband gegen Antiterror-Notstandspolitik Frankreichs

Die Internationale Liga für Menschenrechte als eine von 178 Mitgliedsorganisationen des weltweiten Menschenrechtsverbandes FIDH ist Mitträgerin eines öffentlichen Protestbriefs vom 26.02.2016 an den franzö­sischen Staatpräsidenten François Hollande. Der Protest richtet sich gegen die Antiterror-Notstandspolitik der französischen Regierung, besonders gegen die Fortführung des Ausnahmezustands und die weitgehend bürgerrechtswidrigen Maßnahmen, die als Antwort auf die Terroranschläge in Paris im vorigen Jahr ergriffen worden sind. Weiterlesen

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Friedensorganisationen reichen Petition beim Deutschen Bundestag ein – Keine Waffen nach Nahost!

Keine Waffen nach Nahost – diese Forderung an den deutschen Bundestag und die Bundesregierung haben deutsche Friedensorganisationen gemeinsam mit der Internationalen Liga für Menschenrechte, der Palästinensischen Gemeinde Deutschland und der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden als Petition an den deutschen Bundestag eingebracht. Über 6.000 Bürgerinnen und Bürger unterstützen diese Petition. Weiterlesen

Donnerstag, 10. September 2015

Einladung zur Matinee

am Samstag, 3. Oktober 2015, 11 Uhr im Robert-Havemann-Saal Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Einladung zur Matinee (pdf) Wie jedes Jahr am 3. Oktober – Carl von Ossietzkys Geburtstag, Nationalfeiertag – findet im Haus der Demokratie … Weiterlesen

Samstag, 5. September 2015

Bürger legen BND an die Kette

Heute haben über 150 Menschen den BND vor seiner neuen Zentrale an der Berliner Chausseestraße symbolisch an die Kette gelegt. Die Menschenkette zog mit riesigen Kettengliedern vor das BND-Gelände und schloss die Kette mit einem Vorhängeschloss. Wenige Tage vor der Wiederaufnahme des NSA-Untersuchungsausschusses forderten die Demonstranten eine sofortige Aufklärung des BND-Skandals, den Stopp der anlasslosen Massenüberwachung und eine wirksame Kontrolle des Geheimdienstes. Weiterlesen