Mobile Beratungsteams und Opferberatungsprojekte beraten und begleiten Opfer rechter Gewalt, Kommunen und Zivilgesellschaft. „Auch wenn wir seit Jahren vor der Gewalt von Neonazis und rassistischen Gelegenheitstätern warnen, sind wir geschockt von dem Ausmaß an Ignoranz und Verharmlosung staatlicher Stellen angesichts … Weiterlesen
Pressemitteilung: SCHLUSS MIT DEN KRIEGSVORBREITUNGEN GEGEN IRAN!
Die Internationale Liga für Menschenrechte verurteilt jede Form des Säbelrasselns und der Kriegsvorbereitungen gegen Iran. Sie unterstützt ausdrücklich die Forderung der internationalen Friedensbewegung nach einer atomwaffenfreien Zone im Nahen und Mittleren Osten sowie einer weltweiten nuklearen Abrüstung. Von den USA, … Weiterlesen
Videomittschnitt: Zerstörung und Enteignung von Israels Beduinen – Ein Vortrag von Gadi Algazi
Dienstag, 1. November 2011
Vortrag (1:18:33):
Link zum Audiofile (hier klicken)
Diskussion (1:05:44):
Link zum Audiofile Diskussion (hier klicken)
Was wissen wir über die Situation von 200.000 in der Wüste Negev/Naqab lebenden beduinischen Staatsbürgern Israels? Sie zählen zu Israels ärmsten Bewohnern und haben fast das gesamte Land ihrer Vorfahren, das sie schon vor 1948 besaßen, verloren.
Pressemitteilung zum Ausgang des Residenzpflichtverfahren von Komi E. (Az.: 2 L 44/10)
Internationale Liga für Menschenrechte und Komitee für Grundrechte und Demokratie Pressemitteilung zum Ausgang des Residenzpflichtverfahren von Komi E. vor dem Oberverwaltungsgericht Magdeburg am 26. Oktober 2011 Berlin/Köln, den 26. Oktober 2011 „OVG stoppt willkürlichen Wegezoll für Flüchtlinge“ download als PDF … Weiterlesen
Liga u. Komitee für Grundrechte: Erklärung zum Residenzpflichtverfahren von Komi E. vor dem Oberverwaltungsgericht Magdeburg am 26. Oktober 2011
Gebühren für Grundrechte? „Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit …“ (GG Art. 2.1) „Die Freiheit der Person ist unverletzlich.“ (GG Art. 2.2) Komi E., politischer Aktivist, hatte im Jahr 2007 gegen die Entrichtung einer … Weiterlesen
Zerstörung und Enteignung von Israels Beduinen: Der Fall Al-‘Araqib mit Referent Gadi Algazi
Einladung zum Vortrag: Zerstörung und Enteignung von Israels Beduinen:“Der Fall Al-‘Araqib“ mit Referent Gadi Algazi ZEIT: Samstag, 29.10.2011, 19 Uhr ORT: Ökumenisches Zentrum für Umwelt-, Friedens- und Eine-Welt-Arbeit Wilmersdorfer Str. 163, 10585 Berlin-Charlottenburg Nähe Otto-Suhr-Allee, Bus M45, U-Bhf. Richard-Wagner-Platz … Weiterlesen
Pressemitteilung – Längst fälliger Freispruch der tunesischen Lebensretter
Pressemitteilung 21.09.2011 Längst fälliger Freispruch der tunesischen Lebensretter von 44 Flüchtlingen Die Internationale Liga für Menschenrechte begrüßt den Freispruch der beiden tunesischen Fischerkapitäne Abdelbasset Zenzeri und Abdelkarim Bayoudh durch das sizilianische Berufungsgericht in Palermo heute am 21. September 2011. Die … Weiterlesen
Internationale Liga für Menschenrechte fordert Anerkennung der kurdischen Identität
Internationale Liga für Menschenrechte fordert Anerkennung der kurdischen Identität Liga-Vizepräsident Rolf Gössner: „Die Stigmatisierung und Ausgrenzung von Kurdinnen und Kurden in der Bundesrepublik als potentielle ‚Terroristen’ muss endlich beendet werden. Die Liga fordert eine Gleichstellung mit anderen Migrantengruppen“ Nach über … Weiterlesen
Pressemitteilung ..sofortige Einstellung der türkischen Militäroperationen
Internationale Liga für Menschenrechte fordert sofortige Einstellung der türkischen Militäroperationen gegen mutmaßliche Stellungen der PKK im Nordirak Liga-Vizepräsident Rolf Gössner: „Bundesregierung und EU sind gefordert, geeignete Maßnahmen im laufenden EU-Beitrittsprozess zu ergreifen, um die völkerrechtswidrigen Militärangriffe gegen Südkurdistan (Nordirak) zu … Weiterlesen
Pressemitteilung – Sonderrechte für die Berliner Polizei?
PRESSEMITTEILUNG Nach dem polizeilichen Todesschuss auf 53jährige »psychisch kranke« Frau Sonderrechte für die Berliner Polizei? Die Internationale Liga für Menschenrechte, Berlin, warnt vor einer sich abzeichnenden Verharmlosung eines polizeilichen Todesschusses in Berlin durch Polizei und Staatsanwaltschaft. Laut Medienberichten, wurde am … Weiterlesen
Pressemitteilung Protest gegen die Festnahme von Menschenrechtsaktivisten
Presseerklärung PROTEST GEGEN FESTNAHME VON MENSCHENRECHTSAKTIVISTEN AUF DEM FLUGHAFEN BEN GURION Die Internationale Liga für Menschenrechte protestiert scharf gegen die Inhaftierung einer Vielzahl von Teilnehmer_innen an dem Projekt „Welcome to Palestine“ auf dem Flughafen Ben-Gurion – darunter auch Liga-Vorstandsmitglied Martin … Weiterlesen
Oury Jalloh Newsletter No 2
Newsletter No 2
Juni|2011 zum Revisionsverfahren am Landesgericht Sachsen-Anhalt in Magdeburg
Herausgegeben von
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh | Internationale Liga für Menschenrechte | Komitee für Grundrechte und Demokratie | Kritische Juristinnen und Jurist_innen FU Berlin Weiterlesen
Oury Jalloh – lückenlose Aufklärung
Die Liga fordert die lückenlose Aufklärung im Fall Oury Jalloh. Weiterlesen