Internationale Liga für Menschenrechte

Internetpräsenz der Internationalen Liga für Menschenrechte

Montag, 2. Juni 2025

Literaturhinweis: Überwacher ohne Überwachung

Deutschlands geheimster Geheimdienst:Das „Militärische Nachrichtenwesen“ (MilNW) der Bundeswehr operiert wie ein Geheimdienst.Nur ohne demokratische Kontrolle und gesetzlichen Rahmen  von Rolf Gössner Man stelle sich mal vor, es gäbe hierzulande eine Sicherheitsbehörde, die ohne Gesetz und demokratische Kontrolle arbeitet, obwohl sie dabei tief in … Weiterlesen

Montag, 19. Mai 2025

Menschenrechte unter Druck – Zur neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz

Mit der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beginnt eine neue politische Phase, die tiefgreifende Auswirkungen auf den Schutz der Menschenrechte im In- und Ausland haben könnte. Die LIGA warnt vor Entwicklungen, die demokratische Freiheiten, menschenrechtliche Verpflichtungen und solidarische … Weiterlesen

Dienstag, 13. Mai 2025

Grundrechte-Report 2025

Präsentation des Grundrechte-Reports 2025 Mittwoch, 21. Mai 2025, 11:00 Uhr, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Hier kommen Sie direkt zum Livestream der Präsentation. Die Teilnahme an der Präsentation ist per Livestream, Videokonferenz oder im Havemann-Saal, Haus der Demokratie und … Weiterlesen

Mittwoch, 23. April 2025

Zwischen Statistik und Stigma: Wie Kriminalitätsdebatten rassistische Narrative reproduzieren

Einleitung; Warum Kriminalstatistiken irreführend sein können Kriminalstatistiken wie die kürzlich veröffentlichte Polizeiliche Kriminalitätsstaistik (PKS) können ein wichtiges Instrument zur Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen sein. Doch sie sind nicht neutral, sondern hängen stark von den Methoden der Datenerhebung und der politischen Interpretation … Weiterlesen

Dienstag, 22. April 2025

Aufhebung der Schuldenbremse für höhere Rüstungsausgaben fördert Krieg statt Diplomatie

Die Internationale Liga für Menschenrechte kritisiert die neue Änderung des Grundgesetzes, die zu einer Aufhebung der Schuldenbremse im Bereich der Aufrüstung führt, sowie das dazugehörige Infrastruktur-Sondervermögen. Nach der vom Bundestag und Bundesrat kürzlich beschlossenen Grundgesetzänderung fallen Rüstungsausgaben oberhalb von einem … Weiterlesen