am Freitag 3. Oktober 2014, 11:00h
Haus der Demokratie und Menschenrechte
10405 Berlin, Greifswalder Str. 4 Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Podiumsdiskussion: Racial Profiling Haut- und Haarfarbe Anlass zur Polizeikontrolle?
mit
Biplab Basu (KOP/ReachOut)
Canan Bayram – Bündnis90/Die Grünen, Ulla Jelpke – DieLinke
Moderation: Fanny-Michaela Reisin (Liga) u. Helga Seyb (ReachOut)
Im Havemannsaal, Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4 10405 Am Friedrichshain (Tram 4, Bus 142 u. 200) Weiterlesen
1. Podiumsveranstaltung: Schutzlos der geheimdienstlichen Massenüberwachung ausgeliefert?
1914 – 2014 – 2114
100 Jahre Liga für Menschenrechte – Blick zurück in die Zukunft
1. Podiumsveranstaltung
Schutzlos der geheimdienstlichen Massenüberwachung ausgeliefert?
Bürgerrechtsorganisationen erstatten Strafanzeige gegen die Bundesregierung
Am 23. Januar 2014 um 19:30 Uhr
mit
Eberhard Schultz, Guido Strack und Christian Ströbele
Im Havemannsaal, Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4 Am Friedrichshain (Tram 4, M100 u. M200) Weiterlesen
3.Oktober Nationalfeiertag Carl von Ossietzkys Geburtstag
Unser Faschismus nebenan
Alles nur Einzelfälle?
Matinee
Dienstag, 3. Oktober 2013, 11:00 Uhr
Haus der Demokratie und Menschenrechte, Robert-Havemann-Saal,
10405 Berlin, Greifswalder Straße 4 Weiterlesen
Demonstration am 13. April 2013 in München! Verfassungsschutz abschaffen!
Am 17. April 2013 beginnt in München der NSU-Prozess, in dem unter anderem zehn Morde aufzuklären sind. Davon unabhängig müssen aus dem Versagen von Polizei und Geheimdiensten weitreichende politische Konsequenzen gezogen werden.
[…]
Für den Kampf gegen Rassismus und Neonazis braucht es nicht noch mehr geheim(dienstlich)e Überwachung, sondern eine andere Politik mit MigrantInnen und Asylsuchenden sowie eine Polizei, die anders Aussehende und anders Lebende als vollwertige BürgerInnen mit gleichen Rechten behandelt – egal woher sie kommen. Weiterlesen
Eine Benefizveranstaltung für Gaza: קולות Stimmen Voices أصوات
Für Menschenrechte und Freiheit in Gaza
Musik, Gesang, Poesie mit jüdischen und arabischen Künstlern aus dem Nahen Osten
23.04 Gotischer Saal, Schmiedehof 17, Kreuzberg 20Uhr Weiterlesen
27.März 2013 „Erneutes NPD-Verbotsverfahren: Problemlösung oder Verdrängungspolitik?“
20:00 Uhr im Havemannsaal, Haus d. Demokratie u. Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Rolf Gössner – Vizepräsident der ILMR
Thomas Willms – Bundesgeschäftsführer VVN-BdA
Moderation: Eckart Spoo – Redakteur der Zeitschrift Ossietzky Weiterlesen
DIE INTERNATIONALE LIGA FÜR MENSCHENRECHTE TEILT DIE FORDERUNGEN NACH ABSCHAFFUNG ALLER SONDERGESETZE FÜR FLÜCHTLINGE
…UND RUFT DAZU AUF, MORGEN ZAHLREICH ZU ERSCHEINEN!!!!!!! REFUGEE PROTEST MARCH to BERLIN: Demonstration in Berlin am Samstag 13.Oktober2012 Start: 15 Uhr Oranienplatz (Berlin-Kreuzberg) Ziel: Deutscher Bundestag Abschiebestopp! Abschaffung der Residenzpflicht! Abschaffung der Flüchtlingslager! Weg mit den Sondergesetzen für Flüchtlinge … Weiterlesen
Veranstaltung: Rassismus in Polizei und Justiz 18.04.2012
Freitag, 13. April 2012
Ausnahme oder Ausdruck gesellschaftskonformen Handelns?
Mittwoch, den 18. April 2012 um 18:30 Uhr
Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6,10099 Berlin
Weiterlesen →
TheoPrax‐Veranstaltung 15. April 2012 : „Menschenrechte Verwirklichen – Jetzt“
am: 15. April 2012 14: 00 bis 18:00 Uhr im: Liga‐Büro Hs. der Demokratie und Menschenrechte Greifswalder Str. 4 Berlin Vorderhaus 1. Stock Grundlage der politischen Arbeit der Liga ist laut Satzung die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR). Dieses am … Weiterlesen
Aufruf: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
In Gedenken an die Opfer des Naziregimes: Aufstehen gegen Rassismus und Ausgrenzung! Aufstehen gegen Nationalismus, Fanatismus und Faschismus! Aufstehen gegen Militarismus, Besatzung und Krieg! Aufruf Zum gemeinsamen Gedenken am 27. Januar 2012 16:30 bis 17:30 Uhr vor dem Deutschen Historischen … Weiterlesen
Zerstörung und Enteignung von Israels Beduinen: Der Fall Al-‘Araqib mit Referent Gadi Algazi
Einladung zum Vortrag: Zerstörung und Enteignung von Israels Beduinen:“Der Fall Al-‘Araqib“ mit Referent Gadi Algazi ZEIT: Samstag, 29.10.2011, 19 Uhr ORT: Ökumenisches Zentrum für Umwelt-, Friedens- und Eine-Welt-Arbeit Wilmersdorfer Str. 163, 10585 Berlin-Charlottenburg Nähe Otto-Suhr-Allee, Bus M45, U-Bhf. Richard-Wagner-Platz … Weiterlesen
Afghanistan: Perspektiven zur Beendigung des deutschen Militäreinsatzes – Republ. Vesper Berlin, 25.11.2009
Mittwoch, 25. November 2009, 19.00 Uhr Veranstaltungsort: Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin, nahe Alex (Tram M4, Bus 200 u. 240 „Am Friedrichshain“) Anfang Dezember wird der deutsche Bundestag über den weiteren Einsatz der … Weiterlesen