Die Internationale Liga für Menschenrechte hat im Frühling 2024 mehrere Vorträge zum Thema „Menschen- und Kinderrechte“ an der Berliner Grundschule Finow gehalten. Die Workshops wurden von den Praktikant:innen Stefania Plougarli, Sofia Monterosso, Leo Heye, Lisa Kerschbaum, Klara Youssef und Paula … Weiterlesen
Alle Beiträge von: Buero
Grundrechte-Report 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt
„Kritik an Menschenrechtsverletzungen ist nur glaubwürdig, wenn wir sie auch bei uns benennen und bekämpfen“ (Gerhart Baum am 22.05.2024) Heute, am 22. Mai, zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes, wurde der „Grundrechte-Report 2024. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland“ im Haus … Weiterlesen
Präsentation des Grundrechte-Reports 2024
Mittwoch, 22. Mai 2024, 11:00 Uhr Hier kommen Sie direkt zum Livestream der Präsentation. Die Teilnahme an der Präsentation ist per Livestream, Videokonferenz oder im Havemann-Saal, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, möglich. Bei einer physischen Teilnahme im Haus der Demokratie oder … Weiterlesen
Gaza: Gerechtigkeit für ermordete palästinensische Menschenrechtsverteidigerinnen und ihre Familien!
In der vergangenen Woche wurden bei israelischen Angriffen zwei Mitarbeiterinnen des Palestinian Centre for Human Rights (PCHR) und 46 ihrer Familienangehörigen getötet. Die Fédération Internationale pour les Droits Humains (FIDH) trauert um ihren Tod und verpflichtet sich, gegen die Verantwortlichen … Weiterlesen
Konferenz zur Erinnerung an die Massaker der Armee Sri Lankas im Jahr 2009
Am 3. Mai 2024 lud das Netzwerk zur Erinnerung an Mullivaikkal zu der Konferenz „Justice delayed – Justice denied“ ein. Auf der Konferenz kamen überlebende Zeitzeug*innen der Völkermorde der Armee Sri Lankas an der tamilischen Bevölkerung in dem Ort Mullivaikkal … Weiterlesen
Nicaragua klagt Deutschland an – Beteiligung an möglichem Völkermord an den Palästinenser*innen stoppen!
Tod, Flucht und Hunger Nach den Überfällen der Hamas im Oktober letzten Jahres gegen Israel, führt die israelische Armee seither einen Krieg im Gazastreifen. Das israelische Kriegsziel, die Hamas vollständig beseitigen zu wollen, erinnert an die US-amerikanische Agenda des „War … Weiterlesen
Meinungsfreiheit bedroht! (Jüdische) Kritik an Israels Regierung muss möglich sein!
Seit dem 7.10.2023 äußern sich zunehmend auch Juden und Jüdinnen kritisch gegenüber dem Verhalten der israelischen Regierung. Was sie zu sagen haben und welchen Problemen sie sich stellen müssen, wird im Folgenden anhand einiger Beispiele dargestellt. Besonders präsent in diesem … Weiterlesen
Klage Südafrikas gegen den Staat Israel unter der Völkermordkonvention
In der Rechtssache betreffend die Anwendung der Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes im Gazastreifen (Südafrika gegen Israel) klagt Südafrika vor dem Internationalen Gerichthof, dass Israel gegen die Völkermordkonvention verstößt. Bereits am 29. Dezember 2023 reichte Südafrika bei … Weiterlesen
Für das Menschenrecht auf Frieden! Erklärung der Internationalen Liga für Menschenrechte zum diesjährigen Weltfriedenstag am 1. September 2023
I. Der Stellvertreterkrieg zwischen der Nato und Russland, bei dem zumindesteinige Nato-Staaten, wie Deutschland, mittlerweile zur faktischen Kriegsparteimutiert sind, zeigt eine in der jüngsten Gegenwart in Europa nie dagewesenemilitärische Konfrontation mit enormen Ausgaben für Waffenlieferungen undMilitärtechnik, bedeutet zugleich eine gigantische … Weiterlesen
Arbeitsbibliothek der Fritz Bauer Bibliothek in Bochum vermacht
Besichtigung und Veranstaltung anlässlich der Übergabe Meine Arbeitsbibliothek – vor allem mit zeitgeschichtlichen, rechts-, innen- und justizpolitischen Titeln und Zeitschriften aus sieben Jahrzehnten bundesdeutscher Geschichte – ist im Juni aus meinem Bremer Büro nach Bochum verfrachtet worden. Dort habe ich … Weiterlesen
Todesursache: Flucht
Die Internationale Liga für Menschenrechte (Berlin; https://ilmr.de) informiert über: Für die vergangenen dreißig Jahre sind inzwischen mehr als 51.000 Menschen, die auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen sind, in einer Liste dokumentiert, die das europaweite Netzwerk … Weiterlesen
Podiumsdiskussion am 27. Juni 2023, 19 Uhr: Gefahr für das Versammlungsrecht! Verbot pro-palästinensischer Demonstrationen in Berlin
Im Haus der Demokratie und Menschenrechte Robert-Havemann-Saal Greifswalder Straße 4, Berlin Mitveranstaltet von der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. Regionalgruppe Berlin-Brandenburg. Die massive Polizeibrutalität auf der diesjährigen Gedenkdemonstration der „Jüdischen Stimme für Frieden in Nahost“ und die Verbote aller … Weiterlesen
Das Verbot der „Demonstration für das Grundrecht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit zum 75. Jahrestag der Nakba“ vom 20.05.2023 ist grundrechtswidrig und demokratiefeindlich
Die Internationale Liga für Menschenrechte kritisiert das Verbot „Demonstration für das Grundrecht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit zum 75. Jahrestag der Nakba“ durch die Polizei Berlin aufs Schärfste. Die für den 20. Mai 2023 angemeldete Demonstration hatte darauf abgezielt, gegen die unzähligen Repressionen und … Weiterlesen