english version Am 15.09. will ein israelisches Militärgericht das Strafmaß gegen den bekannten Koordinator des gewaltfreien Widerstands gegen Mauer und Siedlungspolitik im Dorf Bil’in (Palästina) Abdallah Abu Rahma verkünden. Abu Rahma, Trager der Carl-von-Ossietzky-Medaille für Zivilcourage und herausragende Verdienste im … Weiterlesen
Ansprache zu „Firas Maraghy im Hungerstreik für sein Recht auf Bewegungsfreiheit“
Firas Maraghy im Hungerstreik für sein Recht auf Bewegungsfreiheit Ansprache Fanny-Michaela Reisin(Präsidentin) Kundgebung 15. August 2010 Im Namen des Vorstands der Internationalen Liga für Menschenrechte erkläre ich unsere Solidarität mit Firas Marghy und seiner kleinen Familie in Berlin sowie seiner … Weiterlesen
Firas Maraghy im Hungerstreik für sein Recht auf Bewegungsfreiheit
Liga-Appell an den Botschafter des Staates Israel in Deutschland, s. E. Yoram Ben-Zeev und die Regierung der Bundesrepublik Deutschland Seit 17 Tagen befindet sich der in Deutschland lebende palästinensische Ost-Jerusalemer Firas Maraghy im Hungerstreik vor der Botschaft des Staates Israel … Weiterlesen
Oster-Appell 2010
Es ist nun schon fast 10 Jahre her, dass der Deutsche Bundestag am 30. Juni 2000 zu mitternächtlicher Stunde einen sehr denkwürdigen Beschluss gefasst hat. Der Beschluss wurde von den Bundestagsabgeordneten mit großer Mehrheit beschlossen und hatte die Überschrift „Humanitäre … Weiterlesen
Reader zur Flüchtlingspolitik der EU
Download des Readers Zusammengestellt von Dirk Arntz im Auftrag des Bildungswerks
Gründung des Komitees „SOS Mittelmeer-Lebensretter in Not“
Das Komitee „SOS Mittelmeer“ setzt sich für die tunesischen Fischer ein, die 44 Menschen aus Seenot im Mittelmeer gerettet haben. Sie wurden von den italienischen Behörden kriminalisiert und ein sizilianisches Gericht verurteilte die Kapitäne Bayoudh und Jenzeri im November 2009 … Weiterlesen
Prozess gegen die sieben tunesischen Fischer
Bericht über den Prozess gegen die sieben tunesischen Fischer, die am 8.8.2007 vor der Küste Lampedusa 44 schiffbrüchige Migranten retteten Download des Berichts Von Germana Graceffo, übersetzt und überarbeitet von Judith Gleitze (Agrigento/Palermo 12/2009) Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung für … Weiterlesen
Vorratsdatenspeicherung: Bedrohung von freier Kommunikation – morgen: Verhandlung vor Bundesverfassungsgericht
Bundesverfassungsgericht verhandelt morgen über Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung – die größte Massenbeschwerde in der bundesdeutschen Rechtsgeschichte Endlich ist es so weit: Am morgigen Dienstag, 15.12. 2009, verhandelt das Bundesverfassungsgericht über die Verfassungsbeschwerden gegen die umstrittene verdachtsunabhängige Vorratsspeicherung von Telekommunikationsverbindungs- und Standortdaten. … Weiterlesen
Afghanistan: Perspektiven zur Beendigung des deutschen Militäreinsatzes – Republ. Vesper Berlin, 25.11.2009
Mittwoch, 25. November 2009, 19.00 Uhr Veranstaltungsort: Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin, nahe Alex (Tram M4, Bus 200 u. 240 „Am Friedrichshain“) Anfang Dezember wird der deutsche Bundestag über den weiteren Einsatz der … Weiterlesen
Flyer zur Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2009
Flyer zur Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2009
LIGA-REPORT 3/2009 Extra – Informationsbrief der Internationalen Liga für Menschenrechte
LIGA-REPORT 3/2009 Extra – Informationsbrief der Internationalen Liga für Menschenrechte
6. ONE-WORLD-FILMFESTIVAL für Menschenrechte und Medien Berlin 2009 vom 26.11.2009 bis 2.12.2009:
Einladung zur Eröffnung durch den Schirmherrn des Filmfestivals Dr. ROLF GÖSSNER (INTERNATIONALE LIGA FÜR MENSCHENRECHTE) am Donnerstag, 26.11.2009, 19 Uhr im KINO-ARSENAL (Saal 1) Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin, Tel. 030-26955100, www.arsenal-berlin.de Das Kino ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht. Verkehrsverbindungen: … Weiterlesen
Alle Lager endlich schließen! Demonstration gegen das Lager Möhlau in Sachsen-Anhalt
Samstag, 14. November 2009 ab 13.00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Lutherstadt Wittenberg Zwanzig Jahre nach der „Wende“ Deutschlands feiert dieses Land sich selbst. Doch die behauptete Freiheit und Gleichheit gilt nicht für Flüchtlinge. Sie werden ausgegrenzt, in Lager und miserable Wohnheime … Weiterlesen

