Wir wünschen allen Mitgliedern sowie Freund_inn_en der Liga SCHÖNE FESTTAGE UND ALLES, ALLES GUTE FÜR 2012!
Download LIGA REPORT 3/2011 – Mitgliederinformationsbrief Berlin, Im Dezember 2011
Weiterlesen
Wir wünschen allen Mitgliedern sowie Freund_inn_en der Liga SCHÖNE FESTTAGE UND ALLES, ALLES GUTE FÜR 2012!
Download LIGA REPORT 3/2011 – Mitgliederinformationsbrief Berlin, Im Dezember 2011
Weiterlesen
Eine Bresche für den Datenschutz download pdf Liga-Vizepräsident Rolf Gössner gewinnt auch Klage gegen nordrhein-westfälische Verfassungsschutzbehörde Internationale Liga für Menschenrechte und Humanistische Union fordern in einer gemeinsamen Erklärung bundesweite Konsequenzen Der Rechtsanwalt und Publizist Rolf Gössner ist vom nordrhein-westfälischen Verfassungsschutz … Weiterlesen
Protest gegen Hinrichtung, Steinigung und systematische Verletzung der Menschenrechte! Schluss mit Sanktionen und imperialistischen Kriegsdrohungen gegen die Menschen im Iran! 10.12.2011, 15 Uhr, Berlin, Am Brandenburger Tor Martin Forberg, Internationale Liga für Menschenrechte Liebe Freundinnen und Freunde, im Namen der … Weiterlesen
Die Liga fordert volle Bewegungsfreiheit für Mordechai Vanunu! Die aktuelle Situation macht deutlich, wie berechtigt Vanunus Warnungen vor der atomaren Aufrüstung Israels waren und sind. Nicht zuletzt in der Konfliktregion Mittel- und Nahost sind Atommächte hinzugekommen und werden auch künftig … Weiterlesen
NEIN! Deutschland braucht keine V‐Männer! Download pdf Solche Männer, im besten Falle Voyeure und im schlimmsten Fall selbst Verursacher von Verbrechen sind in jedem Fall ein VerfassungsVerrat und ein Vergehen an der lebendigen Demokratie! Nazis im Dienste des Staats … Weiterlesen
Nein! zu Rassismus – in Politik, Alltag und Institutionen. GENUG – gemordet, geschwiegen, geduldet, gedeckt! Berlin, 08.12.2011: Das am 29.11.2011 im Gedenken an die Opfer der rassistischen Serienmorde von Migrant_innenselbstorganisationen und zahlreichen anderen Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen ins Leben gerufene … Weiterlesen
Wir lassen uns nicht mundtot machen und kämpfen weiter gegen Polizeigewalt, gegen Rassismus, gegen Diskriminierung, gegen Residenzpflicht, gegen Faschisten, gegen Repression und Kriminalisierung von Aktivist-innen!!! Kommt, schaut hin, fragt nach, macht mit, kämpft mit. Break the silense!!! OURY JALLOH DAS … Weiterlesen
Mobile Beratungsteams und Opferberatungsprojekte beraten und begleiten Opfer rechter Gewalt, Kommunen und Zivilgesellschaft. „Auch wenn wir seit Jahren vor der Gewalt von Neonazis und rassistischen Gelegenheitstätern warnen, sind wir geschockt von dem Ausmaß an Ignoranz und Verharmlosung staatlicher Stellen angesichts … Weiterlesen
Die Internationale Liga für Menschenrechte verurteilt jede Form des Säbelrasselns und der Kriegsvorbereitungen gegen Iran. Sie unterstützt ausdrücklich die Forderung der internationalen Friedensbewegung nach einer atomwaffenfreien Zone im Nahen und Mittleren Osten sowie einer weltweiten nuklearen Abrüstung. Von den USA, … Weiterlesen
Dienstag, 1. November 2011
Vortrag (1:18:33):
Link zum Audiofile (hier klicken)
Diskussion (1:05:44):
Link zum Audiofile Diskussion (hier klicken)
Was wissen wir über die Situation von 200.000 in der Wüste Negev/Naqab lebenden beduinischen Staatsbürgern Israels? Sie zählen zu Israels ärmsten Bewohnern und haben fast das gesamte Land ihrer Vorfahren, das sie schon vor 1948 besaßen, verloren.
Internationale Liga für Menschenrechte und Komitee für Grundrechte und Demokratie Pressemitteilung zum Ausgang des Residenzpflichtverfahren von Komi E. vor dem Oberverwaltungsgericht Magdeburg am 26. Oktober 2011 Berlin/Köln, den 26. Oktober 2011 „OVG stoppt willkürlichen Wegezoll für Flüchtlinge“ download als PDF … Weiterlesen
Gebühren für Grundrechte? „Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit …“ (GG Art. 2.1) „Die Freiheit der Person ist unverletzlich.“ (GG Art. 2.2) Komi E., politischer Aktivist, hatte im Jahr 2007 gegen die Entrichtung einer … Weiterlesen
Einladung zum Vortrag: Zerstörung und Enteignung von Israels Beduinen:“Der Fall Al-‘Araqib“ mit Referent Gadi Algazi ZEIT: Samstag, 29.10.2011, 19 Uhr ORT: Ökumenisches Zentrum für Umwelt-, Friedens- und Eine-Welt-Arbeit Wilmersdorfer Str. 163, 10585 Berlin-Charlottenburg Nähe Otto-Suhr-Allee, Bus M45, U-Bhf. Richard-Wagner-Platz … Weiterlesen