Pressemappe zum Herunterladen oder online lesen Weiterlesen
Verleihung der Carl von Ossietzky Medaille 2012
Montag, 10. Dezember 2012
Montag, 10. Dezember 2012
Pressemappe zum Herunterladen oder online lesen Weiterlesen
Aus Anlass der bevorstehenden Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2012 an den Regisseur Peter Lilienthal am 9. 12. d. J. um 11:00 Uhr im GRIPS Theater erinnert die Liga unter Protest daran, dass die Medaille 2010 an den Pazifisten Mordachai Vanunu immer noch nicht übergeben werden konnte. Diesem wird die Ausreise aus Israel verwehrt. Weiterlesen
Das Bündnis und die Kampagne „Stop Racial Profiling“ wendet sich gegen rassistische Polizeikontrollen, die sich überwiegend gegen Schwarze Menschen und People of Color richten. „Racial/Ethnic Profiling“ steht für die Verdächtigung und Verfolgung von Menschen aufgrund so genannter herkunftsbasierter Personenprofile durch … Weiterlesen
Montag, 26. November 2012
Die Internationale Liga für Menschenrechte verleiht in diesem Jahr zum 50. Mal die Carl-von-Ossietzky- Medaille.
Sie geht an den Filmregisseur und Autor Peter Lilienthal.
Peter Lilienthal gehört seit Mitte der 50er Jahre zu den bedeutsamsten Filmschaffenden der Bundesrepublik Deutschland; mit seinem künstlerischen und politischen Lebenswerk hat der Regisseur einen herausragenden Beitrag zur Verteidigung und Weiterentwicklung der Menschenrechte geleistet, Weiterlesen →
Liga fordert mit internationalen Menschenrechtsorganiationen eine Sondersitzung des Menschenrechtsrats im Gazastreifen!
Die Zuspitzung der Feindseligkeiten in den letzten Tagen und Stunden hatte eine Vielzahl von Toten und weitreichende Zerstörungen zur Folge. Konkrete Hinweise belegen, dass Kriegsverbrechen von beiden Parteien begangen werden. In dieser Situation sind genaue Opferzahlen nicht verfügbar, da Außendienstmitarbeiter vor Ort noch immer die vorangegangenen und gegenwärtigen Angriffe untersuchen.
Eine Intervention der Internationalen Gemeinschaft ist geboten, um Rechtsstaatlichkeit wiederherzustellen und auf allen Seiten weiteren Schaden von der Zivilbevölkerung abzuwenden. Weiterlesen
Call for Special Session of the Human Rights Council in the Gaza Strip
The intensification of hostilities in recent days and hours has resulted in widespread death and destruction, and concrete evidence indicating the commission of war crimes by both parties. Due to the nature of the situation, precise casualty figures are unavailable, as fieldworkers continue to investigate both previous and ongoing attacks. Weiterlesen
Internationale Liga für Menschenrechte
kritisiert bisheriges Verfahren und fordert neue Ermittlungen!
Am 4. Dezember 2012 wird die 1. Strafkammer des Landgerichts Magdeburg die Beweisaufnahme im Revisionsprozess zum Verbrennungstod Oury Jallohs im Polizeigewahrsam abschließen. Nach 22 Monaten und mehr als 60 Verhandlungstagen werden die Fragen nach dem Brandausbruch weiterhin unbeantwortet bleiben. Weiterlesen
Nach 22 Monaten und kurz vor Ende des Strafprozesses ist auch der zweite Versuch gescheitert, die Umstände gerichtlich aufzuklären, die zum Verbrennungstod Oury Jallohs im Gewahrsam der Polizei am 7. Januar 2005 geführt hatten. Gericht und Staatsanwaltschaft halten kontrafaktisch an der Hypothese fest, dass nur das Opfer selbst das Feuer in der Gewahrsamszelle Nr. 5 des Dessauer Polizeireviers entfacht haben könne und weigern sich beharrlich, andere Möglichkeiten zum Ausbruch des Brandes in Betracht zu ziehen. Weiterlesen
Die Europäische Union importiert fünfzehn Mal mehr aus Israels illegalen Siedlungen in den besetzten palästinensischen Gebieten als von Palästinensern selbst, enthüllt heute ein neuer Bericht einer Koalition von 22 Organisationen aus 11 europäischen Ländern einschließlich medico international.
Der Bericht mit dem Titel „Handel gegen Frieden – wie Europa zur Erhaltung illegaler israelischer Siedlungen beiträgt“ vergleicht erstmalig vorliegende Exportdaten aus israelischen Siedlungen und von Palästinensern und hebt damit die Widersprüchlichkeit im Herzen der EU-Politik hervor. Weiterlesen
Die Internationale Liga für Menschenrechte verleiht in diesem Jahr zum 50. Mal die Carl-von-Ossietzky-Medaille. Sie geht an den Filmregisseur, Autor, Photograph und Schauspieler Peter Lilienthal.
Peter Lilienthal gehört seit Mitte der 50er Jahre zu den bedeutsamsten Filmschaffenden der Bundesrepublik Deutschland; mit seinem künstlerischen und politischen Lebenswerk hat der Regisseur einen herausragenden Beitrag zur Verteidigung und Weiterentwicklung der Menschenrechte geleistet, für den ihn die Internationale Liga für Menschenrechte mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille ehrt.
Festakt der Medaillenverleihung am Sonntag 09. Dezember d. J., 11:00 – 13:00 Uhr im GRIPS Theater, Altonaer Straße 22, 10557 Berlin direkt am U-Bhf. Hansaplatz (U9) Weiterlesen
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Am 15. Oktober besetzten Aktivist_Innen die nigerianische Botschaft in Berlin. 25 Personen wurden festgenommen. Nach ihrer Freilassung berichten sie von teils schweren Misshandlungen, Bedrohungen, erniedrigender Behandlung und rassistischen Beleidigungen durch Polizeibeamte. In dem Video sprechen sie über ihre Erlebnisse:
Sie protestieren gegen die Zusammenarbeit von nigerianischer Regierung und deutschen Behörden bei Abschiebungen nach Nigeria.
…UND RUFT DAZU AUF, MORGEN ZAHLREICH ZU ERSCHEINEN!!!!!!! REFUGEE PROTEST MARCH to BERLIN: Demonstration in Berlin am Samstag 13.Oktober2012 Start: 15 Uhr Oranienplatz (Berlin-Kreuzberg) Ziel: Deutscher Bundestag Abschiebestopp! Abschaffung der Residenzpflicht! Abschaffung der Flüchtlingslager! Weg mit den Sondergesetzen für Flüchtlinge … Weiterlesen