Veranstaltungen am 29.11.2025 und am 30.11.2025
Der Palästinenser Badee Dwaik ist seit Jahrzehnten Menschenrechtsverteidiger. Er hat die Menschenrechtsorganisation National Association of Human Right Defenders gegründet und war viele Jahre ihr Präsident. Die Organisation hat ihren Sitz Sitz in al-Chalil/Hebron im Westjordanland. Er ist einige Tage in Deutschland und wird auf zwei Veranstaltungen der Internationalen Liga für Menschenrechte (ILMR) über die Arbeit seiner Organisation und die Situation der Menschenrechte im Westjordanland und in Gaza sprechen.
Veranstaltung am Samstag, 29.11.2025
Die Veranstaltung Solidarity with Gaza wird von @andaluceslevantaos.berlin organisiert, beginnt um 15:30 Uhr und enthält ein umfangreiches Informations- und Kulturprogramm.
Sie findet im Stadtteilladen Zielona Gora, Grünberger Straße 73, 10245 Berlin statt.
Weitere Informationen enthält der Flyer der Veranstalter: http://palaestina-solidaritaet.de/wp-content/uploads/2025/10/Berlin-29.11-760×1024.jpg
Im Rahmen der Veranstaltung wird Badee um 20:00 Uhr sprechen und die Arbeit seiner Organisation vorstellen.
Veranstaltung am Sonntag, 30.11.2025
Die Veranstaltung findet statt im
Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin am Sonntag, 30.11.2025 um 17:30 Uhr.
Zunächst wird Badee Dwaik in englischer Sprache die Arbeit seiner Organisation vorstellen und über die Situation der Menschenrechte im Westjordanland und in Gaza sprechen.
Anschließend wird Dr. Ilana Hammerman in deutscher Spache sprechen. Sie wurde 1944 in Palästina (Eretz Israel) geboren, ist eine Übersetzerin, neuerdings auch aus dem Arabischen, israelische Schriftstellerin und Journalistin. Als jüdisch-israelische Staatsangehörige und langjährige Friedensaktivistin, die die Umgebung von Hebron und ihre Bewohner und deren zunehmende Entrechtung und Strangulierung aus unmittelbarer Nähe kennt, stellt sie sich die Frage: Ist das noch mein Land?
Die Veranstaltung wird gemeinsam von der ILMR, der VVN – Verband der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V. und der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost – EJJP Deutschland e.V. getragen.
