Internationale Liga für Menschenrechte

Internetpräsenz der Internationalen Liga für Menschenrechte

Freitag, 28. März 2008

Geheimdienstlicher Überwachungsskandal: Ein Fall für den Bundesrechnungshof

„Internationale Liga für Menschenrechte“ hält 38jährige Beobachtung ihres Präsidenten Rolf Gössner für Verschwendung öffentlicher Gelder Presseerklärung als PDF herrunterladen Angesichts der fortdauernden geheimdienstlichen Beobachtung von Liga-Präsident Dr. Rolf Gössner durch das Bundesamt für Verfassungsschutz beabsichtigt die „Internationale Liga für Menschenrechte“, … Weiterlesen

Freitag, 28. März 2008

LIGA-REPORT 1/2008 – Informationsbrief der Internationalen Liga für Menschenrechte

LIGA-REPORT 1/2008 (März/April 2008) als PDF herrunterladen Informationsbrief der Internationalen Liga für Menschenrechte mit folgendem Inhalt: Carl-v-Ossietzky-Medaillen-Verleihung 2007 an Legal-Team/Anwaltsnotdienst: AnwältInnen als Streetfighter Medienresonanz Hintergrund-Themen: Bundesrepublik Soziale Spaltung und alltäglicher Ausnahmezustand (Rolf Gössner) Liga-Aktivitäten zu den Themenbereichen Rassismus, Diskriminierung und … Weiterlesen

Dienstag, 11. März 2008

Offener Brief der GEORG-ELSER-INITATIVE Bremen an Innensenator Willi Lemke

Die GEORG-ELSER-INITATIVE Bremen hat anlässlich eines Artikels im Online-Magazin „stern.de“ (siehe Artikel) mit einem offenen Brief bei Innensenator Willi Lemke (SPD) gegen die jahrzehntelange geheimdienstliche Beobachtung des Bremer Rechtsanwalts, Publizisten und Präsidenten der „Internationalen Liga für Menschenrechte“, Dr. Rolf Gössner, … Weiterlesen

Montag, 10. März 2008

„stern.de“ zum absurden Theater um jahrzehntelange Geheimdienst-Beobachtung von Liga-Präsident Rolf Gössner

(PDF-Version) „Verfassungsschutz hält bürgerrechtlich-demokratisches Engagement für beobachtungswürdig“ Online-Magazin „stern.de“ erinnert in heutiger Ausgabe an fortwährende geheimdienstliche Beobachtung von Liga-Präsident Rolf Gössner Liga fordert Verfassungsschutz und Bundesregierung auf, die Überwachung unverzüglich einzustellen und sämtliche erfassten Daten offen zulegen Heute veröffentlicht die … Weiterlesen

Montag, 10. März 2008

Veranstaltung mit Rolf Gössner im März 2008

12.03., 20 h, BREMEN, Bonboncafé Neustadt, Menschenrechte in Zeiten des Terrors 13.03., 20 h, DACHAU, Ludwig-Thoma-Haus, Augsburger Straße 23: Menschenrechte in Zeiten des Terrors – Antiterrorkampf auf Kosten der Bürgerrechte, Veranstalter: Forum Republik – für Kultur und Politik. 14.03., 20 … Weiterlesen

Mittwoch, 27. Februar 2008

Aus für Bundestrojaner?

„Internationale Liga für Menschenrechte“ begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur PC-Online-Durchsuchung Liga-Präsident Rolf Gössner: „Wieder einmal musste das Bundesverfassungsgericht ein Gesetz für verfassungswidrig und nichtig erklären. Es ist für einen demokratischen Rechtsstaat schon bedrohlich, mit welcher Dreistigkeit Regierungen und Gesetzgeber im … Weiterlesen

Sonntag, 3. Februar 2008

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen mit Rolf Gössner zu verschiedenen Themen Februar 2008 16.02., 10-16 h, in: HANNOVER, Antifaschistische Sozialkonferenz, ver.di-Höfe(Goseriede 10); Staatlicher Umgang mit Rechts – Kriminalisierter Antifaschismus und der Angriff auf die Freiheitsrechte; Veranstalter: ver.di Bildungswerk 22.02., 19 h, in: GÖTTINGEN, Kino … Weiterlesen

Montag, 31. Dezember 2007

Fast 30.000 Menschen ziehen gegen Vorratsdatenspeicherung vor das Bundesverfassungsgericht

Fast 30.000 Menschen ziehen gegen Vorratsdatenspeicherung vor das Bundesverfassungsgericht: Sammel-Verfassungsbeschwerde und Eilantrag heute in Karlsruhe eingereicht weiter unten siehe: Pressemitteilung des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung (Organisator der Sammelbeschwerde) Liga-Präsident und Erstbeschwerdeführer Rolf Gössner: „Es handelt sich um die größte Sammelbeschwerde in der … Weiterlesen

Freitag, 21. Dezember 2007

Heute und morgen letzte Chance! Beteiligung an Massenverfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung

Heute und morgen letzte Chance! Wer die Sammelverfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung – die größte Massenbeschwerde in der bundesdeutschen Rechtsgeschichte – noch unterstützen möchte, muss sich beeilen. Die Vollmachten müssen bis 24.12.2007 eingehen – dann läuft die Frist ab. Worum geht … Weiterlesen