Die Liga ruft ihre Mitglieder und Freund_innen sowie alle Bürger und Bürgerinnen dringend auf, sich massenhaft an der wichtigen Demonstration gegen die bi- sowie multinationalen Handels- und Dienstleistungsabkommen TTIP, CETA und TISA zu beteiligen, die uns von den weltweit agierenden neoliberalen Kapitalfraktionen aufgezwungen werden sollen. Weiterlesen
Umbau des Rechtsstaats und Militarisierung der Politik
Rolf Gössner befürchtet im Telepolis-Interview den Aufbau einer Sicherheitsarchitektur, die gegen die Bürger gerichtet ist. Weiterlesen
Wenn der Gärtner doch ein Bock ist – Erfahrungen mit der Generalbundesanwaltschaft – Ende nicht in Sicht
Fanny-Michaela Reisin anlässlich Carl von Ossietzkys 126. Geburtstag und des 25. Jahrestags der vereinten Bundesrepublik Deutschland am 03. Oktober 2015, im Matinee Haus der Demokratie und Menschenrechte. Weiterlesen
Filmankündigung: DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER
Die Bedeutung des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer für das Zustandekommen der Auschwitz-Prozesse der 1960er Jahre ist unumstritten. Doch erst nach seinem Tod wurde sein entscheidender Verdienst um die Ergreifung Eichmanns bekannt. Grimme-Preisträger Lars Kraume (DIE KOMMENDEN TAGE) zeichnet mit DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER nun das kraftvolle und fesselnde Porträt eines mutigen Mannes und dessen Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit. Weiterlesen
Einladung zur Matinee
am Samstag, 3. Oktober 2015, 11 Uhr im Robert-Havemann-Saal Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Einladung zur Matinee (pdf) Wie jedes Jahr am 3. Oktober – Carl von Ossietzkys Geburtstag, Nationalfeiertag – findet im Haus der Demokratie … Weiterlesen
Einladung zur Vesper „Menschenrechte aktuell“
Menschenrechte aktuell – unter diesem Motto veranstalten das Haus der Demokratie und Menschenrechte (Stiftung und Hausverein), die Internationale Liga für Menschenrechte und die Zweiwochenschrift „Ossietzky“ jeweils am letzen Donnerstag des Monats einen Diskussionsabend mit kleinem Buffet (Brot und Käse, Wasser und Wein). Weiterlesen
Bürger legen BND an die Kette
Heute haben über 150 Menschen den BND vor seiner neuen Zentrale an der Berliner Chausseestraße symbolisch an die Kette gelegt. Die Menschenkette zog mit riesigen Kettengliedern vor das BND-Gelände und schloss die Kette mit einem Vorhängeschloss. Wenige Tage vor der Wiederaufnahme des NSA-Untersuchungsausschusses forderten die Demonstranten eine sofortige Aufklärung des BND-Skandals, den Stopp der anlasslosen Massenüberwachung und eine wirksame Kontrolle des Geheimdienstes. Weiterlesen
Festival gegen Rassismus
Die Liga unterstützt das Festival gegen Rassismus, das von Samstag, 4., bis Sonntag, 6. September 2015, auf dem Blücherplatz in Berlin stattfinden wird. Weiterlesen
Demokratie und Privatsphäre schützen, Geheimdienste abschaffen
Am Samstag, den 5. September wollen wir zusammen mit vielen Partnerorganisationen und überwachungskritischen Gruppen den BND an seiner neuen Zentrale in Berlin symbolisch an die Kette legen. Weiterlesen
Reinhard Strecker, langjähriges Mitglied des Ligavorstandes erhielt am 24. August 2015 das Bundesverdienstkreuz am Bande
Der Verdienstorden wurde Strecker durch Staatssekretär Timm Renner im Auftrag von Bundespräsident Joachim Gauck überreicht. Mit dabei waren Reinhards Gattin Heidi Strecker und vier seiner sechs Kinder sowie eine Enkelin. Weiterlesen
„Unser Nachbar NSA“ Geheime Aktivitäten der US-Nachrichtendienste in Deutschland
Am 11. und 12. September 2015 führt die deutsche IALANA in Wiesbaden eine Arbeitstagung zu den geheimen Aktivitäten der USA-Nachrichtendienste in Deutschland durch. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Internationalen Liga für Menschenrechte. Weiterlesen
Demokratiewidrige Attacken auf die Pressefreiheit
Zweierlei Maß: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Journalisten wegen „Landesverrats“ – während er Ermittlungen gegen Bundesregierung und Geheimdienste wegen Massenüberwachung der Bevölkerung systematisch verschleppt. Die Internationale Liga für Menschenrechte verurteilt die Strafanzeigen des Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz und die nun bekannt gewordene Einleitung von Ermittlungen durch den Generalbundesanwalt als demokratiewidrige Attacken auf Pressefreiheit und Bürgerrechte. Weiterlesen
Aufruf zur Finanzierung des ersten Rettungsschiffes im Seegebiet zwischen Sizilien, Libyen und Lampedusa
Das Massensterben von Flüchtlingen im Mittelmeer sowie die Dramen, die sich seit über zwei Jahrzehnten in den Grenzregionen Europas ereignen, sind eine Bankrotterklärung der Politik der EU und ihrer Mitgliedstaaten. Empörte Proteste von Nichtregierungsorganisationen und zivilgesellschaftlichen Initiativen gegen eine inhumane und gleichsam fehlgeleitete Asyl- und Abschreckungspolitik blieben bisher unerhört. Weiterlesen