Internationale Liga für Menschenrechte

Internetpräsenz der Internationalen Liga für Menschenrechte

Neues von der “Fédération internationale pour les droits humains”

Untenstehend dokumentieren wir ausgewählte Pressemitteilungen unserer internationalen Schwesterorganisationen

Austritt der Sahel-Staaten aus dem Internationalen Strafgerichtshof: Ein Rückschritt für Betroffene

Montag, 29. September 2025

Freitag, 26. September 2025 – Die Global Initiative Against Impunity (GIAI), darunter die FIDH und weitere Partnerorganisationen, verurteilt den angekündigten Austritt von Burkina Faso, Mali und Niger aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH). Der Schritt schwächt den Kampf gegen Straflosigkeit und … Weiterlesen

Laos: Mündliche Stellungnahme beim UN-Menschenrechtsrat

Montag, 29. September 2025

Donnerstag, 26. September 2025 – UN-Menschenrechtsrat, 60. Sitzung. Die Organisation Lao Movement for Human Rights (LMHR) und die FIDH kritisieren die laotische Regierung für die mangelhafte Umsetzung des Universal Periodic Review (UPR). Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit bleiben stark eingeschränkt, zahlreiche … Weiterlesen

Argentinien, Bolivien, Chile: Lithiumförderung gefährdet Menschenrechte und Umwelt

Montag, 29. September 2025

Donnerstag, 24. September 2025 – UN-Menschenrechtsrat, 60. Sitzung. Die FIDH, das Observatorio Ciudadano, das CELS und Partner*innen der Licanantay-Indigenen berichten über die negativen Folgen der Lithiumgewinnung in den Salzseen der Anden. Die Förderung entzieht der Region Wasser, schädigt Brunnen, Feuchtgebiete und … Weiterlesen

EU-Ecuador-Handelsabkommen muss Arbeitsrechte in der Bananenindustrie schützen

Montag, 29. September 2025

Brüssel, Dienstag, 24. September 2025. Die ecuadorianische Gewerkschaft ASTAC und europäische Partner wie FIDH und ActionAid France kritisieren das Versagen beim Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards in Ecuadors Bananenindustrie unter dem EU-Handelsabkommen. Trotz Verpflichtungen aus dem 2017 geschlossenen Abkommen werden … Weiterlesen

Nordkorea: Mündliche Erklärung beim UN-Menschenrechtsrat

Montag, 29. September 2025

Genf, Dienstag, 23. September 2025 – Beim 60. UN-Menschenrechtsrat haben das Database Center for North Korean Human Rights (NKDB) und die FIDH die internationale Gemeinschaft aufgefordert, Opfer von Menschenrechtsverbrechen in Nordkorea stärker zu unterstützen. Zehn Jahre nach dem UN-Untersuchungsbericht zeigt … Weiterlesen

Mali: ICC-Reparationsanhörung im Fall Al Hassan muss geschlechtsspezifisches und intersektionales Leid der Opfer anerkennen

Freitag, 19. September 2025

Den Haag, Donnerstag, 19. September 2025. Am 17. September 2025 fand am Internationalen Strafgerichtshof (ICC) eine Anhörung zu Reparationsansprüchen für die Opfer von Al Hassan, dem ehemaligen Chef der Islamischen Polizei in Timbuktu, statt. Die FIDH, WIGJ, REDRESS und Lawyers … Weiterlesen

Nordkorea: Schwere Verstöße gegen die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Freitag, 19. September 2025

Seoul, Mittwoch, 17. September 2025. Das Database Center for North Korean Human Rights (NKDB) und FIDH begrüßen die Ergebnisse des UN-Ausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD) zur Lage von Menschen mit Behinderungen in Nordkorea und fordern deren … Weiterlesen

Nepal: Menschenrechtsorganisationen fordern Schutz der Rechte nach tödlicher Gewalt

Freitag, 19. September 2025

Kathmandu, Freitag, 13. September 2025. Amnesty International, Human Rights Watch, FIDH und die International Commission of Jurists rufen alle Beteiligten in Nepal dazu auf, die Rechtsstaatlichkeit und internationalen Menschenrechtsstandards zu achten, nachdem die ehemalige Oberste Richterin Sushila Karki eine Übergangsregierung … Weiterlesen

Indien: FIDH fordert Freilassung von Umar Khalid nach fünf Jahren willkürlicher Haft

Freitag, 19. September 2025

Neu-Delhi, Freitag, 12. September 2025. Die World Organisation Against Torture (OMCT) fordert gemeinsam mit der FIDH die sofortige Freilassung des Menschenrechtsverteidigers und studentischen Aktivisten Umar Khalid, der seit dem 13. September 2020 ohne Prozess in Haft sitzt. Khalid protestierte friedlich … Weiterlesen

Philippinen: Baguio setzt Meilenstein im Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen – nationales Gesetz muss folgen!

Freitag, 19. September 2025

Baguio, Donnerstag, 12. September 2025. Die Weltorganisation gegen Folter (OMCT), sowie die Philippine Alliance of Human Rights Advocates (PAHRA) und die FIDH begrüßen die Baguio City Human Rights Defenders’ Protection Ordinance als wichtigen Schritt zum Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen (HRDs) auf … Weiterlesen