Internationale Liga für Menschenrechte

Internetpräsenz der Internationalen Liga für Menschenrechte

Neues von der “Fédération internationale pour les droits humains”

Untenstehend dokumentieren wir ausgewählte Pressemitteilungen unserer internationalen Schwesterorganisationen

Libyen/ICC: Festnahme von El Hishri in Deutschland, Durchbruch für internationale Justiz

Freitag, 1. August 2025

30. Juli 2025. Die Internationale Föderation für Menschenrechte (FIDH) und über 15 weitere Organisationen begrüßen die Festnahme von Khaled Mohamed Ali El Hishri („Al-Buti“) durch deutsche Behörden auf Grundlage eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH). El Hishri, ein führendes Mitglied … Weiterlesen

Statement zu Frankreich

Freitag, 1. August 2025

Paris, 25. Juli 2025. Der französische Kassationsgerichtshof hat entschieden, dass Adib Mayaleh, ehemaliger Gouverneur der syrischen Zentralbank, sich nicht auf funktionale Immunität berufen kann. Er war wegen Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschenrechte und Kriegsverbrechen angeklagt. Das Gericht stellte klar, … Weiterlesen

657 Tage Völkermord: Israel lässt Palästinenser verhungern

Freitag, 1. August 2025

25. Juli 2025. Laut den Vereinten Nationen sind in Gaza bereits über 100 Menschen, überwiegend Kinder, an Hunger gestorben. Die Zahl steigt schnell, während Israels gezielte Blockade von Hilfslieferungen anhält und das Gesundheitssystem zusammenbricht. Sollte diese Politik ungehindert fortgesetzt werden, … Weiterlesen

Statement zum EU-Rat und den Änderungen am Nachhaltigkeitsgesetz

Freitag, 1. August 2025

Brüssel, 25. Juli 2025. Die Internationale Föderation für Menschenrechte (FIDH) warnt vor gravierenden Rückschritten beim Schutz von Menschenrechten und Umwelt durch geplante Änderungen an der EU-Richtlinie zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht (CSDDD). Der EU-Rat hat am 23. Juni 2025 seine Position zum … Weiterlesen

Ägypten: Die staatliche Schikane gegen Mohamed Abdel Salam und AFTE muss aufhören!

Donnerstag, 31. Juli 2025

24. Juli 2025, Kairo. Die Internationale Föderation für Menschenrechte (FIDH), die Weltorganisation gegen Folter (OMCT) und weitere Menschenrechtsorganisationen fordern ein sofortiges Ende der Schikanen gegen den Menschenrechtsverteidiger Mohamed Abdel Salam und die Organisation AFTE. Am 20. Mai 2025 wurde Abdel … Weiterlesen

Das höchste Gericht der Welt stellt klar: Der Klimawandel ist eine existenzielle Menschenrechtskrise

Donnerstag, 31. Juli 2025

23. Juli 2025, Den Haag. Der Internationale Gerichtshof hat in einem historischen Gutachten klargestellt, dass Staaten völkerrechtlich verpflichtet sind, gegen den Klimawandel vorzugehen. Ein Versäumnis, Emissionen zu reduzieren, stellt laut IGH einen völkerrechtswidrigen Akt dar, der Wiedergutmachung erfordert. Die Internationale … Weiterlesen

Statement zu Afghanistan/Iran/Pakistan über die massenhafte Zurückweisung afghanischer Flüchtlinge

Donnerstag, 31. Juli 2025

Paris, 23. Juli 2025. Die Internationale Föderation für Menschenrechte (FIDH) und Partnerorganisationen verurteilen die massenhafte Abschiebung afghanischer Flüchtlinge durch Iran und Pakistan. Seit 2023 wurden mehr als 1,6 Millionen Afghan*innen gewaltsam zurückgeführt. Dies verletzt internationale Verpflichtungen, insbesondere das Prinzip des … Weiterlesen

Vietnam: UN-Gremium weist auf schwere Verletzungen der bürgerlichen und politischen Rechte hin

Donnerstag, 31. Juli 2025

Paris, 22. Juli 2025. Die FIDH und das Vietnam-Komitee für Menschenrechte (VCHR) begrüßen die Empfehlungen des UN-Menschenrechtsausschusses zur Verbesserung der zivilen und politischen Rechte in Vietnam. In seinen abschließenden Beobachtungen vom 18. Juli 2025 fordert der Ausschuss umfassende Reformen unter … Weiterlesen

Statement zu Kenia

Mittwoch, 30. Juli 2025

Die Internationale Föderation für Menschenrechte (FIDH) und die Weltorganisation gegen Folter (OMCT) zeigen sich besorgt über die Situation des kenianischen Whistleblowers Nelson Amenya. Er deckte 2024 einen umstrittenen Vertrag zwischen der kenianischen Regierung und der indischen Adani-Gruppe über den Flughafen … Weiterlesen

UN-Sonderberichterstatter für die Lage von Menschenrechtsverteidigern: offene Stelle

Mittwoch, 30. Juli 2025

Die Internationale Föderation für Menschenrechte (FIDH) und die Weltorganisation gegen Folter (OMCT) haben am 18. Juli 2025 gemeinsam mit Partnerorganisationen eine Ausschreibung für das UN-Mandat zur Situation von Menschenrechtsverteidiger*innen veröffentlicht. Die Amtszeit beginnt 2026 und umfasst zwei dreijährige Mandatsperioden. Um … Weiterlesen