Internationale Liga für Menschenrechte

Internetpräsenz der Internationalen Liga für Menschenrechte

Neues von der “Fédération internationale pour les droits humains”

Untenstehend dokumentieren wir ausgewählte Pressemitteilungen unserer internationalen Schwesterorganisationen

Pressemitteilung der FIDH zu Lybien

Freitag, 18. April 2025

Libyen: Repression gegen NGOs im Einsatz für Migrant*innen und Geflüchtete beenden Die FIDH verurteilt die jüngste Repressionswelle der libyschen Behörden gegen NGOs, die Migrant*innen, Geflüchtete und Asylsuchende humanitär unterstützen. Am 2. April 2025 ordnete der Inlandsgeheimdienst ISA die Schließung von … Weiterlesen

Pressemitteilung der FIDH zu Indonesien

Freitag, 18. April 2025

Indonesien: Einschüchterungskampagne gegen Menschenrechtsorganisation KontraS Die indonesische Menschenrechtsorganisation KontraS wird seit März 2025 Ziel systematischer Überwachung, Drohungen und Einschüchterung. Unbekannte versuchten mehrfach, in das Büro in Jakarta einzudringen; zudem wurden Mitarbeitende telefonisch belästigt und durch Armeepräsenz vor Ort eingeschüchtert. Die … Weiterlesen

Pressemitteilung der FIDH zur Türkei

Freitag, 18. April 2025

Türkei: Inakzeptable Angriffe auf die Anwaltschaft in Istanbul Die türkischen Behörden greifen massiv in die Unabhängigkeit der Anwaltschaft ein: Am 21. März 2025 wurde die gewählte Leitung der Istanbuler Anwaltskammer per Gerichtsbeschluss abgesetzt. Gleichzeitig laufen Strafverfahren gegen den Präsidenten und … Weiterlesen

Pressemitteilung der FIDH zu Europa und Zentral-Asien

Freitag, 18. April 2025

Zentral-Asien: Gipfelversprechen müssen menschenrechtliche Realität werden Beim ersten EU-Zentralasien-Gipfel am 3. bis 4. April 2025 in Samarkand bekannten sich die Staats- und Regierungschefs beider Seiten zu Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und einer starken Zivilgesellschaft. Doch die Realität in Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan … Weiterlesen

Pressemitteilung der FIDH zu Belarus

Freitag, 18. April 2025

Belarus: Neue Strafverfolgung gegen Menschenrechtsverteidiger Leanid Sudalenka Die belarussischen Behörden haben erneut Strafverfahren gegen Leanid Sudalenka eingeleitet, Leiter des Homiel-Zweigs des Menschenrechtszentrums Viasna und derzeit im Exil. Ihm wird vorgeworfen, „extremistische Aktivitäten unterstützt“ zu haben, ein Vorwurf, der mit bis … Weiterlesen

Pressemitteilung der FIDH zum Austritt Ungarns aus dem Internationalen Strafgerichtshof

Dienstag, 8. April 2025

Ungarns Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof: Orbán muss Konsequenzen tragen Der ungarische Präsident Viktor Orbán hat am 3. April 2025 angekündigt, dass Ungarn aus dem Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) austritt. Die Entscheidung fiel zeitgleich mit dem Besuch des … Weiterlesen

Pressemitteilung der FIDH zu Belarus

Freitag, 28. März 2025

Belarus: Sechs Menschenrechtsorganisationen reichen Beweise für Verbrechen gegen die Menschlichkeit beim IStGH ein Sechs Menschenrechtsorganisationen, darunter die FIDH, haben beim Internationalen Strafgerichtshof Beweise für mögliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch die belarussischen Behörden eingereicht. Die Unterlagen zeigen, dass seit Mai … Weiterlesen

Pressemitteilung der FIDH zur möglichen OECD-Mitgliedschaft Perus

Freitag, 28. März 2025

Peru: OECD-Mitgliedschaft muss an die Achtung der Rechtstaatlichkeit und der Menschenrechte geknüpft sein Die FIDH und ihre Mitgliedorganisationen in Peru haben bei der OECD eine Stellungnahme eingereicht, die auf Probleme in den Bereichen Regierungsführung, Korruption und Menschenrechte hinweist und damit … Weiterlesen

Pressemitteilung der FIDH zur Demokratischen Republik Kongo

Freitag, 28. März 2025

DRC: Massive Gewalt gegen Frauen während Gefängnisausbrüchen, Opfer der Freigekommenen landesweit in Gefahr Die FIDH und ihre Mitglieds- und Partnerorganisationen sind alarmiert über die Welle sexueller Gewalt gegen Frauen in der Demokratischen Republik Kongo nach zahlreichen Gefängnisausbrüchen im östlichen Teil … Weiterlesen

Pressemitteilung der FIDH zu Peru

Freitag, 28. März 2025

Der peruanische Staat attackiert die Zivilgesellschaft, NGOs und die internationale Zusammenarbeit Die FIDH sieht in dem kürzlich erlassenen „Anti-NGO“-Gesetz Perus einen nicht hinnehmbaren Angriff auf Menschenrechtsverteidiger*innen und einen schweren Verstoß gegen die eigene Verfassung und internationale Abkommen. Insbesondere durch Artikel … Weiterlesen