Internationale Liga für Menschenrechte

Internetpräsenz der Internationalen Liga für Menschenrechte

Guatemala: Dutzende Menschenrechtsorganisationen bekunden ihre Solidarität mit Ramón Cadena

Donnerstag, 20. November 2025

22 October 2025

Menschenrechtsorganisationen und -verbände wenden sich an die guatemaltekischen Behörden und die nationale und internationale Öffentlichkeit, um ihre Solidarität mit Ramón Cadena zum Ausdruck zu bringen, bevor am 23. Oktober 2025 die Gerichtsverhandlung gegen den Anwalt und Menschenrechtsverteidiger stattfindet.

Cadena, ein prominenter guatemaltekischer Menschenrechtsanwalt, der international für seine Arbeit zur Verteidigung der Menschenrechte anerkannt ist,  wird wegen seiner Rechtsberatung für Studierende, die das Recht auf akademische Freiheit verteidigen, strafrechtlich verfolgt. Dieses Verfahren ist fast zwei Jahre nach seinem Beginn immer noch nicht abgeschlossen. Die Vorverhandlung könnte den Weg für eine weitere strafrechtliche Verfolgung ebnen, in einem Kontext gerichtlicher Verfolgung und Kriminalisierung, die eindeutig durch seine Arbeit im Bereich der Menschenrechtsverteidigung motiviert ist.
Die strafrechtliche Verfolgung Cadenas und 27 weiteren Menschenrechtsverteidigern, Studierenden und Fachleuten aus dem akademischen und sozialen Bereich stellt eine schwerwiegende Verletzung des Rechts auf Verteidigung der Menschenrechte, der akademischen Freiheit und des Rechts auf friedlichen Protest dar.
Dies ist kein Einzelfall, sondern Teil eines systematischen Musters der gerichtlichen Verfolgung, Repressalien und Kriminalisierung der Verteidigung der Menschenrechte in Guatemala, das viele Menschenrechtsverteidiger in Situationen willkürlicher Inhaftierung oder erzwungener Exilierung gebracht hat. Diese Muster der Verfolgung und Instrumentalisierung des Justizsystems wurden bereits von internationalen Gremien dokumentiert und verurteilt, darunter die Interamerikanische Menschenrechtskommission im Jahr 2023, der Sonderbeauftragte der Europäischen Union für Menschenrechte nach seinem Besuch in Guatemala im Februar 2025 und die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für die Unabhängigkeit von Richtern und Rechtsanwälten nach ihrem Besuch in Guatemala im Mai 2025.

Angesichts dieser wichtigen Anhörung fordert die Beobachtungsstelle für den Schutz von Menschenrechtsverteidigern (OMCT-FIDH) die guatemaltekischen Behörden auf:

  • die faire Durchführung der Anhörung am 23. Oktober 2025 zu gewährleisten
  • die Haftbefehle gegen Cadena und andere Menschenrechtsverteidiger unverzüglich aufzuheben
  • die Kriminalisierung und gerichtliche Verfolgung von Ramón Cadena, Studenten und allen mit dem Fall in Verbindung stehenden Menschenrechtsverteidigern unverzüglich einzustellen
  • dieses politisch motivierte Strafverfahren, das darauf abzielt, diejenigen einzuschüchtern, die ihr Recht auf Verteidigung der Rechte ausüben, einzustellen
  • wirksame Schutz- und umfassende Wiedergutmachungsmaßnahmen für kriminalisierte Verteidiger umzusetzen

#SolidarityWithRamónCadena

Zum Original: FIDH