Der Mietenwahnsinn wird immer schlimmer. Nach wie vor werden Menschen durch steigende Mieten verdrängt und zwangsgeräumt. Kiezläden, Gewerbe und Nachbarschaften werden zerstört. Menschen erfrieren während Häuser leer stehen. Doch das letzte Jahr stand auch im Zeichen zahlreicher Proteste und Aktionen, die uns Mut machen: 25.000 Menschen haben im April 2018 in Berlin kämpferisch gegen hohe Mieten und Verdrängung demonstriert, unzählige Mieter*innen organisieren sich in Hausgemeinschaften, Leerstand wurde besetzt und Zwangsräumungen wurden blockiert. In Kreuzberg verhinderten Kiezinitiativen weltweit zum ersten Mal einen Google Campus. Gestärkt durch diese Erfolge mobilisieren wir dieses Jahr erneut zu einer Demonstration in Berlin. Auch in vielen anderen Städten wird an diesem Tag gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung demonstriert!
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Demonstration
Rette Dein Internet – Aufruf zum europaweiten Demo-Tag am 23. März!
Die geplante EU-Urheberrechtsreform droht, den freien Austausch von Meinungen und Kultur über das Internet massiv einzuschränken. Daher rufen wir gemeinsam mit vielen anderen Organisationen am 23. März 2019 zu europaweiten Protesten dagegen auf!
Weiterlesen
Kundgebung und Demonstration: Protest gegen die Bolsonaro-Regierung in Brasilien – und deren deutsche Unterstützer
In Brasilien sind Demokratie und Menschenrechte gefährdet. Seit dem 1. Januar 2019 ist Jair Bolsonaro Präsident Brasiliens. Er und seine Minister*innen und Unterstützer*innen verfolgen eine gezielte Politik der Aushöhlung der Demokratie und des Sozialstaates. Menschenrechte sind für ihn ein Hindernis und Menschenrechtsschutzprogramme sollen eingestellt oder zumindest geschwächt werden. Mit dem sozialen Aktivismus will er „ein für alle Mal aufräumen“, politische Gegner*innen will er ins Gefängnis bringen oder ins Exil drängen. Indigene und Quilombola-Territorien sollen der wirtschaftlichen Inwertsetzung geöffnet werden, Kleinbäuer*innen werden unter seiner Regierung gegen das Agrobusiness in Zukunft noch weniger Chancen haben.
Weiterlesen
Die Liga auf der #unteilbar-Demo 2018
Am 13. Oktober kamen mehr als 240 000 Menschen in Berlin zusammen, um gemeinsam ein deutliches Zeichen für Solidarität und eine offene und freie Gesellschaft zu setzen. Die #unteilbar-Demonstration war damit eine der größten Demonstrationen der letzten Jahre in der Bundesrepublik. Die Internationale Liga für Menschenrechte, die zu den Erstunterzeichnerinnen* des Aufrufs zur Demonstration gehört, war mit einem eigenen Wagen auf der Demo vertreten.
Weiterlesen
Rede des Liga-Vorstandsmitglieds Ahmed Abed auf der #unteilbar-Demo
In seiner Rede auf der #unteilbar-Demo am 13. Oktober 2018 prangert Liga-Vorstandsmitglied Ahmed Abed weltweite Menschenrechtsverletzungen an und ruft dazu auf, sich zusammenzuschließen und sich für Frieden und Menschlichkeit zu engagieren.
Weiterlesen
Aufruf zur #unteilbar-Demo am Samstag, 13. Oktober, in Berlin
Die Internationale Liga für Menschenrechte wird an der Großdemonstration des Bündnisses #unteilbar mit einem eigenen Demowagen teilnehmen und ruft alle Menschen auf, sich anzuschließen und gegen Ausgrenzung und Rechtsruck zu demonstrieren.
Weiterlesen
Bündnis „#unteilbar“ plant Großdemonstration in Berlin gegen Ausgrenzung und Rechtsruck – Aufruf „Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!“
Das Bündnis „#unteilbar“ plant am 13. Oktober eine Großdemonstration in Berlin. Die Organisatorinnen und Organisatoren wollen damit für eine offene und solidarische Gesellschaft einstehen.
Demnach findet aktuell eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung werden laut einer Bündnissprecherin gesellschaftsfähig. Man will den Sozialstaat verteidigen und für Grund- und Freiheitsrechte auf die Straße gehen. Offensiv fordert man das Recht auf Schutz und Asyl und stellt sich gegen eine Abschottung Europas.
Weiterlesen
TTIP & CETA stoppen: Aufruf zur Demo
Die Internationale Liga für Menschenrechte ruft zur Teilnahme an der Demonstration am Samstag, den 23. April, in Hannover auf. Weiterlesen
Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr!
Kundgebung am Internationalen Tag der Menschenrechte, 10.12.2015, 10:00 Uhr -11:30 Uhr Weiterlesen
Liga-Aufruf zur breiten Beteiligung an der bundesweiten Großdemonstration „TTIP, CETA u. TISA STOPPEN! – Für einen gerechten Welthandel!“
Die Liga ruft ihre Mitglieder und Freund_innen sowie alle Bürger und Bürgerinnen dringend auf, sich massenhaft an der wichtigen Demonstration gegen die bi- sowie multinationalen Handels- und Dienstleistungsabkommen TTIP, CETA und TISA zu beteiligen, die uns von den weltweit agierenden neoliberalen Kapitalfraktionen aufgezwungen werden sollen. Weiterlesen
Mahnwache „Stoppt den US-Drohnenkrieg via Ramstein! Solidarität mit den Opfern“
Alle tödlichen Angriffe US-amerikanischer Kampfdrohnen werden über die Satellitenrelais-Station auf der US-Airforce-Base Ramstein (Rheinland-Pfalz) geleitet. Ihnen fielen schon über 10.000 Menschen weltweit zum Opfer. Bei einem Drohnenangriff im Hadramout (Jemen) verlor die Familie bin Ali Jaber zwei ihrer Angehörigen. Nun erhebt sie Klage. Sie fordert von der Bundesregierung „rechtlich und politisch Verantwortung für den US-Drohnenkrieg im Jemen zu übernehmen“ und die „Nutzung der Satelliten-Relais-Station in Ramstein zu unterbinden.“ Weiterlesen
Gedenkveranstaltung zum 27. Januar 2012 Berlin (Video & Fotos)
Montag, 30. Januar 2012
http://youtu.be/RbQ6BeGb4s0
Rede zum Internationalen Tag der Menschenrechte: Martin Forberg
Protest gegen Hinrichtung, Steinigung und systematische Verletzung der Menschenrechte! Schluss mit Sanktionen und imperialistischen Kriegsdrohungen gegen die Menschen im Iran! 10.12.2011, 15 Uhr, Berlin, Am Brandenburger Tor Martin Forberg, Internationale Liga für Menschenrechte Liebe Freundinnen und Freunde, im Namen der … Weiterlesen