Gemeinsamer Brief mit der Aufforderung an die UN-Arbeitsgruppe gegen willkürliche Inhaftierung (UNWGAD), Maßnahmen bezüglich der Inhaftierung von Alaa Abd el-Fattah zu ergreifen
12/11/2024
Eine Koalition von Menschenrechtsorganisationen, darunter die Internationale Föderation für Menschenrechte (FIDH) und die Weltkoalition gegen Folter (OMCT), fordert die UN-Arbeitsgruppe gegen willkürliche Inhaftierung (UNWGAD) auf, den Fall von Alaa Abd el-Fattah dringend zu behandeln. Der britisch-ägyptische Autor und Aktivist bleibt trotz Verbüßung seiner Haftstrafe weiterhin in Ägypten willkürlich inhaftiert. Abd el-Fattah, der seit über einem Jahrzehnt für seinen friedlichen Aktivismus verfolgt wird, wurde zuletzt 2019 festgenommen und 2021 zu fünf Jahren Haft verurteilt. Trotz Ablauf der Strafe am 29. September 2024 verweigern die ägyptischen Behörden seine Freilassung.
Zum Originaltext der Pressemitteilung: https://www.fidh.org/en/region/north-africa-middle-east/egypt/egypt-joint-letter-urging-the-unwgad-to-take-action-on-alaa-abd-el