Internationale Liga für Menschenrechte

Internetpräsenz der Internationalen Liga für Menschenrechte

Ägypten: Delegation von Menschenrechtsgruppen besucht Laila Soueif aus Solidarität im Krankenhaus

Mittwoch, 9. Juli 2025

Am 4. Juni 2025 besuchten Vertreter von CIHRS, FIDH und Human Rights First die ägyptische Menschenrechtsaktivistin Laila Soueif im Londoner St. Thomas‘ Hospital, um ihre Solidarität auszudrücken. Soueif befindet sich seit fast 250 Tagen im Hungerstreik, um die Freilassung ihres Sohnes Alaa Abdelfattah zu fordern. Dieser ist trotz Ablauf seiner letzten Haftstrafe weiterhin willkürlich in Ägypten inhaftiert ist. Laut Ärzten droht ihr ein plötzlicher Tod.

Alaa Abdelfattah ist Symbol für die Zehntausenden politischer Gefangener in Ägypten, die wegen friedlicher Meinungsäußerung festgehalten werden, oft ohne Verfahren oder in Scheinprozessen. Die ägyptische Regierung nutzt diese Inhaftierungen gezielt zur Unterdrückung jeglicher Opposition.

Die Organisationen kritisieren auch westliche Staaten, insbesondere Großbritannien, für ihre politische und finanzielle Unterstützung der repressiven Regierung von Präsident al-Sisi. Es ist nun an der Zeit, dass westliche Staaten und die internationale Gemeinschaft ihren gesamten Einfluss auf die ägyptischen Behörden nutzen, um Druck für echte politische und menschenrechtliche Reformen auszuüben, angefangen mit der Freilassung von Alaa Abdelfattah.

Zum Originaltext des Statements: FIDH